Die Umstände beeinflussen
ganz wesentlich den Produktionsprozess eines Web. Dem Auftraggeber muss
klar gemacht werden, dass Qualität Geld kostet, trotzdem aber nur mit
seiner intensiven Mitwirkung erreichbar ist. Unter günstigen Umständen
ist ein (kleines) Web schon nach einer Woche im Internet zu plazieren.
- Die Qualität eines Web hängt entscheidend
von der Mitwirkung des Auftraggebers und seinen klaren Zielvorstellungen
ab.
- Ein Web ist auch immer ein Spiegelbild
der Mitwirkung und des Engagements des Auftraggebers (besonders im öffentlichen
Dienst ...).
- Ein 'Gewaltritt' zur Erstellung
eines Web ist deutlich effektiver als ein etappenweises Vorgehen mit
langen, zwischenzeitlichen Pausen.
- Der sachliche Inhalt muss vom Auftraggeber
kommen !! Alles andere ist gefährlich!
- Ein Web ist eigentlich nur interdisziplinär
zu erstellen. Ein Team ist immer besser, als ein selbsternannter 'Alleskönner':
Ausser dem sachlichen Inhalt wird mindestens benötigt: Graphic Design,
Layout, WebDesign, Fotografie, Bildbearbeitung, Schriftgestaltung, WebTechniken.
- Während der Erstellung des Web
ist möglichst viel Kritik potentieller User einzuholen.
- Bei konzentrierter Arbeit ist ein
Web mit IndexSeite und acht weiteren Seiten in einer Woche (60 Arbeitsstunden)
zu erstellen.
- Faustformel: Mindestens 5.000 DM
(incl. MwSt.) für die ersten 10 Seiten. Die nächsten 10 Seiten sind
(vielleicht) 25 % billiger zu haben.
- Spezialwünsche sind teuer. Zum
Beispiel: Logo, aufwendige Animationen, Datenbank Anbindungen und die
Einbindung spezieller Scripts.
|