DECOS 3.3
Handhabung der Menüleiste der Editoren
Menü Buttons
der Editoren
Die Menüleiste und der Inhalt der Menüs ist bei allen Editoren
bis auf wenige Ausnahmen gleich. Das erleichtert die Bedienung:
File |
Dateioperationen und Schließen
des Editors |
Editors |
Aktivierung der Editoren für
alle Objekte |
System |
Anordnung der Fenster und
Icons |
Edit |
Zwischenablage, Export/Import,
Änderung Attribute |
Operations |
Editierfunktionen, Aktivierung
DEFORM, DISORDER, CUTTER |
Options |
Voreinstellung des Input-
und Select-Modus, der Attribute und Aktivierung Zoom |
? |
Informationen über DECOS
3.3 |
Die folgenden Bilder zeigen den Inhalt der wichtigsten Menüs:
EDIT
DECOS-eigene Zwischenablage. Ex- und Import von Dateien PLT-Dateinen im
MOTIV-Editor. Gruppenbildung für vorhandene Objekte. Änderung
der Attribute von Objekten. Bei Vertex Move: Move absolut.
OPERATIONS
Editieren von vorhandenen Objekten durch verschiedene Transformationen.
Move relativ. Anwendung vorhandener Objekte des Typs DEFORM, DISORDER und
CUTTER auf das in Bearbeitung befindliche Objekt.
OPTIONS
Voreinstellung des Editors
hinsichtlich Inputmode, Objektattribute und Selektionsverfahren. Wenn
Inputmode by Background eingestellt ist, werden im Hintergrund GRIDs geladen
(s.u. GRID). Zoom für das Editorfenster.
ACHTUNG:
Inputmode by Value:
Das bedeutet numerische Eingabe und maßgerechte Konstruktion
unter Benutzung des folgenden Koordinatensystems:
Menü Buttons
der Editoren
|