|  Schon bald nach 
            der Wende fiel auf, daß es zwischen DDR und Bundesrepublik erstaunliche 
            Parallelen gibt. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Menschen 
            in beiden Systemen und die technischen Grundlagen der gegenwärtigen 
            Zivilisation sind gleich. Deshalb muß es Parallelen nicht nur in den 
            beiden deutschen Staaten sondern auch zwischen Frankreich, USA, Japan, 
            China, Rußland usw. geben.  Ganz erstaunlich 
            ist, daß Wessis solche Parallelen weder sehen noch wahrhaben wollen. 
            Es kann einfach nicht sein, daß die siegreiche Bundesrepublik mit 
            dem repressiven Regime der DDR vergleichbar ist. Auch wenn das nur 
            in Teilaspekten der Fall ist, wird das als Sakrileg, als Zumutung 
            und als impertinentes Verhalten angesehen. Dabei stellt sich heraus, 
            daß wir in der DDR unserem Staat sehr kritisch gegenüberstanden (alle 
            natürlich nicht, bestimmt aber ein sehr hoher Prozentsatz). Wir wußten 
            genau, wo die Schwächen und Mängel des Systems lagen. In der Bundesrepublik 
            scheint es genau anders herum zu sein. Die meisten finden alles hervorragend, 
            sehen überhaupt nicht, daß viele Dinge verbesserungsfähig sind, ja 
            regelrecht nach Reformen schreien. Das ist die typische Betriebsblindheit. 
            Schade, daß die Wende nicht zum Anlaß genommen wurde, das bundesrepublikanische 
            System zu reformieren. Aber das ist sicher zu viel verlangt.  An den folgenden 
            Beispielen zeigt sich, daß sehr viele Übereinstimmungen tatsächlich 
            vorhanden sind:  
            Die Wahl von Bundespräsident 
              Herzog war Schacher und Show, aber keine freie Wahl. Vorher war 
              bereits alles entschieden. Nach genau diesem Muster liefen die Wahlen 
              in der DDR ab. Solche Polit-Shows hängen uns Ossis lebenslang zum 
              Halse heraus. Das hat man uns 40 Jahre lang bis zum Erbrechen vorgeführt. 
              Die Bürokratie ist größer, 
              als in der DDR. Nur ein wesentlicher Unterschied: Die Bürokraten 
              sind deutlich höfliche |  | 
            Was unterscheidet BND und MfS 
              ... beide versuchen ihren Staat zu schützen, mit den gleichen fiesen 
              Methoden. Entscheidungen fallen nicht 
              nach Logik und Sachverstand, sondern nach Gesichtspunkten von Macht 
              und Interesse. Zwischen einer doktrinären 
              Partei und der Kirche gibt es entsetzlich viele Parallelen. Auch 
              zwischen der SED und den "großen Volksparteien" hinsichtlich der 
              innerparteilichen Spielregeln (Parteidisziplin, Parteibeitrag, Fraktionsbildungen, 
              Fraktionszwang ... usw.). Komplexe Probleme werden genauso 
              gut oder schlecht beherrscht wie in der DDR. Beispiele: Arbeitslosigkeit, 
              Benzinpreis, Subventionen, Umgang mit Recourcen usw. Die Situation 
              ist nur dadurch deutlich besser als in der DDR, daß bei Bedarf mit 
              (West-) Geld jedes Problem besser oder überhaupt lösbar ist. In der BRD und der DDR ging 
              und geht es nur um nationale Ziele, internationale oder sogar globale 
              Probleme existieren nicht oder nur dann, wenn das weitere Ignorieren 
              existenzgefährdend für den eigenen Staat ist. Mit der christlichen Religion 
              geht die BRD genau so heuchlerisch um, wie die DDR mit dem Dialektischen 
              Materialismus. In keinem Staat der Welt sind 
              Politiker glaubwürdig. Einfach deshalb, weil es Menschen sind (und 
              leider keine Übermenschen) und weil sie nicht frei in ihren Entscheidungen 
              sind. Die Macht ist anonym. Wenn 
              man sich beschwert bekommt man die Antwort, die ich seit 40 Jahren 
              höre: Ich war es nicht. Ich kann nichts dafür. Ich kann es nicht 
              ändern. Offiziell war auch die DDR 
              wie die Bundesrepublik eine repräsentative Demokratie. Ist es wirklich 
              nicht vorstellbar, daß die Demokratie a la Bundesrepublik unter 
              dem Einfluß rechter oder linker radikaler Parteien in ähnlicher 
              Weise zu pervertieren is 
             |