|  |  |  
          Neue Zeitschrift: BildbearbeitungDas könnte interessant (aber mit 
          9,90 € auch teuer) sein: Heute kam die Pilot-Ausgabe von "Doc 
          Baumanns Magazin für digitale Bildbearbeitung" auf den Markt. 
          Workshops über die neuen Funktionen und optimierten Werkzeuge von 
          Adobe Photoshop 7 und Adobe Photoshop Elements 2 für Windows. Angucken!
 28. 
          November 2002, 22:59 Der 
          'Volks-PC' von PlusJede Woche ein neuer PC, jetzt bei Plus (ab 02.12.02): 
          AMD Athlon XP 2400+, 80 GB Festplatte, Grafik GeForce4 NV18 AGP 64 MB, 
          256 DDR RAM, Floppy Disc, DVD 16x, CD-Brenner 48x, wireless Lan, Kartenleser, 
          Modem 56 KBit/s, kabellose Tastatur und Maus, Windows XP Home Edition, 
          Word, Works Suite 2003, Encarta u.a. Software. Preis: 999 Euro, 
          wenn man alleine installiert, sonst kostet es 129 Euro mehr. Aus meiner 
          Sicht ein günstigerer Rechner, als der von ALDI.
 27. 
          November 2002, 23:23 Don't 
          buy any TCPA computers !!Keine TCPA-Computer kaufen !!
 Wir können uns nicht länger 
          in trügerische Sicherheit wiegen lassen. Das TCPA-Szenario ist 
          keine Zukunftsvision, sondern fast schon Realität. In 
          den nächsten zwei bis drei Jahren sind alle 
          technischen und rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen. Dann 
          werden aus Personal Computern Abspielgeräte für Softwareprodukte, 
          die ohne Internetanschluss überhaupt nicht mehr starten. Wird das 
          Realität, ist nicht nur der Computer als universelles Werkzeug 
          verloren. Der User ist auch schutzlos dem Monopol der Content-Verwerter 
          ausgeliefert und wird gnadenlos abgezockt.
 Der 
          Computerfreak aber hat eine letzte Chance: Keine TCPA-Computer kaufen 
          !! Die simple Wahrheit: TCPA & DRM funktionieren nicht, wenn niemand 
          solche entmannten Computer kauft.
 Werden die User weltweit diese Falle erkennen?!
 Es bleibt nur noch das Prinzip Hoffnung.  Mehr 
          darüber ...
 26. 
          November 2002, 11:23 Aktion 
          letztes HemdIm 
          Web baut sich eine Flut auf, die in den nächsten Tagen über 
          die Poststelle des Bundeskanzleramtes hereinbrechen könnte: Eine 
          Kettenmail ruft dazu auf, Gerhard Schröder das sprichwörtliche 
          "letzte Hemd" zu schicken. SPIEGEL 
          ONLINE sprach mit dem Initiator der Aktion.
 26. 
          November 2002, 0:43 Betrug 
          im InternetGestern kam die folgende E-Mail, 
          sie bezieht sich auf Promonaut 
          & Co:
 Offensichtlich ist der Rechtsstaat nicht in der Lage, diese Leute zu 
          stoppen !!
 
 Betreff: TopToNet
 Von:xyz
 An: hello.al@web.de
 Datum: 23.11.02 13:45:23
 Hallo Herr 
          Albrecht, ich 
          bin Geschädigter von TopToNet ... ... Siehe 
          auch: http://www.nickles.de/c/ft/10.htmhttp://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=938
 http://forum.computerbetrug.de/viewforum.php?f=11
 http://123recht.net/forum_forum.asp?forum_id=17
 Mit freundlichen Grüßen, xyz
  
          24. November 2002, 1:04 The 
          inside story of US war cabinet at warTIMES: 
          Watergate writer Bob Woodward gained unrivalled access behind the scenes 
          at the White House ... You cannot believe it.
 23. 
          November 2002, 21:23 E-Mails, 
          worldwide 
 22. 
          November 2002, 08:53 Only 
          a bluff ...?Seit 
          drei Tagen sind die Quartiermacher der Waffenkontrolleure der UNO in 
          Baghdad. Steinbach, 
          Leiter des Deutschen Orient-Instituts: "Ich glaube, dass die UNO-Waffeninspekteure 
          nur eine Vorhut darstellen, um das letztendliche Ziel zu erreichen: 
          Das Regime um Saddam Hussein zu beseitigen." So sehe ich das auch.
 20.November 
          2002, 10:31 Kleine 
          Kinder vor Infektion schützenJournal 
          of Experimental Medicine: Die Reaktionen des Immunsystems 
          auf Infekte sei in den ersten Lebensmonaten eine völlig andere 
          als in späteren Lebensphasen. Häufige schwere Infektionen 
          in dieser Zeit könnten das Immunsystem entscheidend prägen 
          und dabei auch die Weichen für künftige Krankheiten stellen. 
          Die britischen Wissenschaftler stützen ihre Aussagen auf Experimente 
          an Mäusen ...
 19. 
          November 2002, 23:17 Rote 
          Laterne für die KirchenEine Gallup-Umfrage von Anfang November 
          2002 war in den Medien kaum ein Thema: Die katholische Tagespost: 
          Während die christlichen Kirchen im Weltdurchschnitt keine Spitzenwerte 
          mehr erzielen, aber doch recht passabel dastehen (Platz 4), landen sie 
          in Deutschland auf dem letzten von insgesamt siebzehn Plätzen - 
          hinter der Polizei und den Streitkräften (die hoch im Kurs stehen), 
          aber auch hinter Gewerkschaften, den Medien und dem Parlament (!). Im 
          Lande Luthers sagen 36 Prozent der Befragten, sie hätten "nicht 
          viel", und sogar 38 Prozent, sie hätten "gar kein" 
          Vertrauen in die Kirchen. Internationale Spitzenreiter: Gold: das Bildungssystem, 
          Silber und Bronze: die NGO's und die Streitkräfte. Schlusslicht 
          International: Die Parlamente.
 Schwer zu finden, trotzdem geschafft: DIE 
          WELT vom 14.11.02 war die Quelle, viele interessante (auch 
          internationale) Details!
 Eine 
          ähnliche Umfrage vom Institut Infratest dimap, 
          Erhebungszeitraum 28.12.99 - 5.1.2000:
 
          
             
              | Institution | sehr/ziemlich 
                  großesVertrauen
 |  wenig/gar 
                  keinVertrauen
 |   
              | Polizei | 81 | 18 |   
              | Bundesverfassungsgericht | 75  | 16 |   
              | Bundeswehr |  65 | 31 |   
              | Gerichte | 53 | 42 |   
              | Bundestag | 49 | 48 |   
              | Fernsehen | 49 | 49 |   
              | Presse | 47 | 51 |   
              | Bundesregierung | 47 | 52 |   
              | Gewerkschaften | 38 | 56 |   
              | Arbeitgeberverbände | 36 | 56 |   
              | Kirchen | 35 | 62 |   
              | Großunternehmen | 32 | 63 |   
              | Politische 
                  Parteien | 24 | 72 |  Fehlende 
          Werte zu 100%:"Weiß nicht/ keine Angabe" Angaben in ProzentJanuar 2000 Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
 Quelle: Infratest dimap ; Zufallsauswahl, Randomstichprobe; Erhebungsverfahren 
          Computergestützte Telefoninterviews, 1.300 Befragte (900 West, 400 Ost)
 18. 
          November 2002, 22:23
 The 
          biggest prime numberDie grösste heute bekannte Primzahl: 
          2 hoch 13.466.917 minus 1. Diese Zahl hat 4.053.946 Stellen und ist 
          wie alle Primzahlen nur durch 1 und sich selber teilbar. Ihr Entdecker 
          ist der 20-jährige Michael Cameron aus Kanada, meldet 
          das amerikanische Wissenschaftsmagazin "Science" in seiner 
          Online-Ausgabe. Die bisherige Superprimzahl war mit 'nur' zwei Millionen 
          Stellen wesentlich kleiner.
 16. 
          November 2002, 00:07 What 
          without bed ?Wer auch nur einmal frierend und zittern nackt unter einem nächtlichen 
          Sternenhimmel steht, weil er den Schlafsack verlassen musste, um einem 
          dringenden Bedürfnis nachzugehen, oder einfach nur um den Sternenhimmel 
          zu bewundern, der weiss plötzlich wieder, was ein warmes Bett bedeutet. 
          Was, wenn in der nächsten Sekunde Matte, Schlafsack, und Zelt verschwunden 
          wären ?! Das habe ich mir in solchen Momenten schon oft ausgemalt. 
          Wie schrecklich, die weitere Nacht nackt bei Temperaturen unter 10 Grad 
          in der weglosen Natur zu verbringen! Solche Konditionen sind zwar höchst 
          unangenehm, aber man überlebt sie. Schon bei Temperaturen um Null 
          Grad sieht das ganz anders aus.
 Mindestens alle Säugetiere treffen Vorsorge für das Schlafen. 
          Das ist ganz unterschiedlich und sieht bei Schweinen völlig anders 
          aus, als bei Katzen oder Pferden. Bei den Orang Utans kann man beobachten, 
          mit welcher Sorgfalt und Ernsthaftigkeit sie sich auf den Bäumen 
          ein Bett aus Zweigen für den geruhsamen Schlaf bauen. Sogar für 
          den Mittagsschlaf geben sie sich dafür schon grosse Mühe. 
          Die Frühmenschen haben mit Sicherheit etwas ähnliches getan. 
          Lange bevor sie Faustkeil, Speer, Pfeil und Bogen erfunden haben, wollten 
          sie sicher, ruhig und bequem schlafen. Schlaf muss einfach sein, man 
          kann ihm nicht entkommen. Wenn man nicht gut schläft, ist man am 
          nächsten Morgen nicht fit. Das kann bei Tieren tödliche Folgen 
          haben und das gilt sicher auch für den Frühmenschen. Es ist 
          buchstäblich lebenswichtig, gut zu schlafen. Die Erfindung des 
          Bettes, absolut notwendig und eine der ersten und grössten Kulturleistungen 
          der Menschen.
 Zuerst gab es wahrscheinlich das 'Lager für die Nacht', ein sicherer 
          Ort für eine ruhige Nacht. Hat man erst einmal einen sicheren Ort, 
          ist es nicht weit bis zu einer Vorrichtung, die wie ein Bett aussieht. 
          Schon Nomaden hatten ein Bett. Das kann man in Arabien und in der Mongolei 
          heute noch sehen. Allerdings fällt dabei auf, dass sich die Ausstattung 
          des Bettes seit Jahrtausenden nicht mehr grundsätzlich verändert 
          hat: Man braucht eine Unterlage, auf der man bequem liegen kann und 
          man benötigt etwas zum Zudecken, weil man sonst beim Schlafen friert. 
          Ein Bett besteht aus Unterlage und Decke, das macht das Bett seit wahrscheinlich 
          100.000 Jahren aus. Dass man die Unterlage mit einen Kasten verbinden, 
          auf ein Gestell oder sogar auf einen Ofen (besonders clever) bauen kann, 
          und dass zum Zudecken ein Fell, aber auch eine Daunendecke geeignet 
          ist, das ist so unwesentlich, wie die Verzierungen des Bettgestells 
          und das Decor der Bettwäsche Trotzdem: Wie herrlich ist frische 
          Bettwäsche!
 Was wäre die Menschheit ohne das Bett? Ohne Bett wären wir 
          nicht das, was wir heute sind. Es gäbe keine Hochhäuser, keine 
          Ferry to San Francisco und auch keinen Laptop. Wie sehen Menschen aus, 
          die kein Bett haben? Wie viele Obdachlose schlafen heute Nacht in dieser 
          grossen Stadt ohne Bett? Wie viele Obdachlose hat die Welt? Kann man 
          sich vorstellen, endlose Nächte stehende in einer engen Zelle, 
          kalt und feucht, zu 'schlafen' ?! Eine der 'mildesten' Foltermethoden. 
          Absolut auch heute noch üblich bei allen repressiven Regimes dieser 
          Welt. Wozu sind Menschen ohne Bett und ohne Schlaf noch fähig? 
          Schon nach 75 Stunden ohne Schlaf sind wir willenlos, apathisch und 
          zu allem bereit, was uns Schlaf verschafft.
 Mit solchen Gedanken krieche ich wieder unter meine wohlig warme Bettdecke.
 Glücklich, wem es so gut geht, wie mir.
 Larkspur, San Francisco, CA, 04. Oktober 2001
 15. 
          November 2002, 23:41 Noch'n 
          PC ... diesmal von ALDIALDI-PCXL 
          von MEDION: 
          Intel Pentium 4, 2,66 MHz, 256 MB DDR RAM, Nvidia Geforce 4 Ti 4200, 
          120 GB Festplatte, Brenner, DVD, Kartenleser, Modem, 
          Radio & TV Karte, Tastatur, Maus, Word 2002, Works 7.0, Encarta 
          2003. Das alles nächste Woche für 1.199 Euro. 
          Aber: Welches Betriebssystem??? Der Werbeprospekt (8 A4-Seiten): 'MEDION 
          empfiehlt Microsoft Windows XP.' Heisst das, noch 100 Euro mehr ? Zu 
          teuer! Wozu soviel 
          Leistung?? Finger weg. Kaufen Sie was für 
          999 € !!
 15. 
          November 2002, 16:16 Book 
          for lunar landing Die amerikanische Weltraumbehörde Nasa will 
          die in den letzten Jahren immer lauter gewordenen Gerüchte (in 
          den USA ...), die Mondlandungen der Apollo-Missionen sei eine Fälschung 
          gewesen, nun mit einem Buch entkräften. 
          Damit soll beispielsweise auch gegen die International Flat 
          Earth Research Society argumentiert werden: "The facts 
          are simple," says president Charles K. Johnson, "The 
          earth is flat." Nur langsam wurde klar: Gegen solche entwaffnenden 
          Behauptungen kommt man nicht an. Das Buchprojekt wurde aufgegeben.
 14. 
          November 2002, 00:01 Noch 
          ein PC zum Staubsaugerpreis Anbieter: Projekt-S, Bochum, 
          http://shop.projekt-s.de/ 
          Artikel Nr.: 6210
 Bezeichnung: SYS S4015 AMD1200-128sdram-DVD K7SEM
 Preis: 299,00 Euro
 12. November 2002, 20:27 Mini-PC 
          mit AGP-Slot 
 Noch 
          ein PC, billiger als ein Staubsauger (s.u.). Aber barebone: Ohne Prozessor, 
          Speicher und Laufwerke - trotzdem ein hervorragender Preis und bestens 
          aufzurüsten. Gehäuse: Desktop 310 x 85 x 355 mm. Mehr: c't 
          2002, Heft 23.  11. 
          November 2002, 21:41 War 
          Plan in Iraq Sees Large ForceThe 
          New York Times: President Bush has settled on a war plan 
          for Iraq that would begin with an air campaign shorter than the one 
          for the Persian Gulf war, senior officials say. Der Originaltext ist 
          nur mit einem Member ID zu lesen. n-tv: 
          US-Präsident George W. Bush hat in der Irak-Frage vorgesorgt. Bereits 
          vor Verabschiedung der UN-Resolution stimmte er Plänen der Militärs 
          für einen Angriff auf den Irak zu. Die Pläne sollen den Einsatz 
          von bis zu 250.000 Soldaten vorsehen. See CNN 
          too!
 Die vorgestern verabschiedete UN-Resolution nur ein Feigenblatt ??!. 
          Am Wochenende 500.000 auf Friedensdemo in Florenz, 
          dito in den USA.
 Wen juckt das?
 10. 
          November 2002, 9:53 Widersprüche 
          und PerspektivenW1. 
           Gewalt statt Vernunft: Das Ziel menschlichen 
          Handelns ist Besitz und Macht, die dabei bevorzugte Methode: Gewalt. 
          Denken und Bildung ist nur bei 'Technikern' zwingend erforderlich. Die 
          Gesellschaft funktioniert ohne Vernunft, Bildung und Kenntnis der Naturwissenschaften. 
          Unsere Zivilisation: Eine animalische Gesellschaft, ausgestattet mit 
          nie dagewesener Technik. Sie ist mit der Produktion, Verteilung und 
          der Verteidigung von Wohlstand vollständig ausgelastet. Auch wenn 
          längst bewiesen ist, dass Armut und Fanatismus mit Gewalt nicht 
          zu beseitigen sind, wird genau das mit immer effektiveren Waffen ständig 
          neu versucht (ABC, Weltraum, Internet). Mehr 
          ...
 09. 
          November 2002, 20:51 Augstein 
          ist totEiner der 
          wenigen Lichtblicke dieser Bundesrepublik: Augstein, DER SPIEGEL und 
          der investigative Journalismus. Es ist wohl wahr: Ohne Augstein wäre 
          dieses Land ein anderes Land. Wenn es überhaupt je auf auf einen 
          Menschen zutrifft, dann auf ihn: Herr Augstein. Sie haben sich um dieses 
          Land verdient gemacht. Ich habe eine fast persönliche Beziehung 
          zum SPIEGEL: Ein halbes Jahr habe ich mit den DDR-Behörden gestritten, 
          um den SPIEGEL zu Zeiten der SPIEGEL Affäre in der Deutschen Bücherei 
          zu Leipzig lesen zu dürfen. Ohne Erfolg. Viele Nachrufe 
          für einen unbestechlichen Mann mit Prinzipien.
 09. 
          November 2002, 00:49 Zwei 
          von drei Wählern blieben zu HauseBush hatte mit seiner republikanischen 
          Partei bei den Kongresswahlen gesiegt. Die Republikaner konnten am Dienstag 
          nicht nur ihre Mehrheit im Abgeordnetenhaus ausbauen, sondern errangen 
          auch die Kontrolle im Senat.
 In ein paar Stunden gibt Bush eine Pressekonferenz: 
          He is likely to face questions on how he will use his increased power 
          to advance an agenda that includes further tax cuts, health care legislation, 
          energy policy changes, and pressure on Iraq 
          to disarm.
 07. 
          November 2002, 17:44 ... 
          warum ausgerechnet hier ?!  Berliner 
          Zeitung
 07. 
          November 2002, 16:22 Speechless 
          - H.M.Broder too Ich habe Mr. Broder zwei Mails geschickt. Inhalt 
          exakt das, was im Weblog.al Oktober und November steht. Keine Reaktion. 
          Heute wundere ich mich nicht mehr darüber, wie noch vor 10 Jahren. 
          Juden diskutieren nicht mit Leuten, die eine kritische Haltung zu Israel 
          einnehmen. Für Juden sind das Antisemiten und die werden ignoriert. 
          So einfach kann eine Problemlösung sein. Der verräterische 
          Denkfehler dabei: Eisiges Schweigen zeigt: Andere Argumente hat man 
          nicht mehr. Schlimm, dass vernünftige deutsche Juden und vernünftige 
          Deutsche auch nach zwei Generationen nicht miteinander reden können. 
          Wie sollen wir da jemals wieder auf einen Nenner kommen? ... Und wie 
          sieht es unter den Unvernünftigen aus?!
 06. 
          November 2002, 10:47 Betont 
          nette Reaktion 
          !?07, 
          November 2002, 16:03
 Best 
          Price  
 05. 
          November 2002, 18:41 Galileo 
          meets AmaltheaSternzeit: 
          In ein paar Stunden soll die Raumsonde Galileo den grössten Jupitermond 
          besuchen. Von der Begegnung werden wir keine Bilder sehen. Aus Sicherheitsgründen 
          wurde das Kamerasystem abgeschaltet. Frühere Bilder aus grosser 
          Entfernung zeigen den Mond als Kartoffel mit einer Länge von knapp 
          270 Kilometern. Galileo soll sich Amalthea bis auf 135 Kilometer nähern. 
          Aus hoffentlich gewonnenen Messdaten können Wissenschaftler Rückschlüsse 
          auf seine Zusammensetzung ziehen.
 04. 
          November 2002, 23:45 USA 
          lose Allies SPIEGEL 
          ONLINE: Saudi-Arabien will 
          den USA im Falle eines Irak-Kriegs die Nutzung seiner Militärstützpunkte 
          verbieten - und zwar auch dann, wenn die Vereinten Nationen den Angriff 
          zuvor abgesegnet haben. Auch die Regierung Katars stellte klar, dass 
          der US Luftwaffenstützpunkt 
          al-Udeid  als Aufmarschbasis für amerikanische Truppen in 
          einem zweiten Golfkrieg nicht in Frage kommt.
 Konsequente Haltung - Vorbild für Deutschland !? Im Gegenteil.
 03. 
          November 2002, 23:09  Juden 
          unter sichEin sehr lesenswerter Artikel von Abraham 
          Melzer auf der HomePage von H.M. Broder: Über 
          Spitze Bemerkungen von Berggruen, Eitelkeiten und die Selbstgerechtigkeit 
          von Friedmann, über die Schwierigkeit der Definition von Antisemitismus 
          und die jüdische Empfindsamkeit. Alle prominenten Juden kommen 
          vor. Alles nur Klatsch und Tratsch, der eigentlich niemanden interessiert. 
          Aber der Artikel wirft ein interessantes Schlaglicht auf das komplizierte 
          Selbstverständnis deutscher Juden. Es spricht für Broder, 
          dass er diesen Artikel in seinem Web veröffentlicht, denn er kommt 
          nicht besonders gut dabei weg. Respekt.
 03. 
          November 2002, 17:53 Finale 
          today: 36. ART COLOGNE "Artpole of the world" - ein Pfeiler in der Kunstlandschaft 
          - möchte diese 36. Internationale Kölner Kunstmesse 
          sein. Das Ziel der Show für Reiche und Unbedarfte: 
          '... nach den Einbrüchen im Aktiengeschäft setzen Anleger 
          wieder verstärkt auf bleibende Werte wie Kunstwerke.'
 03. 
          November 2002, 10:08 Entertainer 
          and Folk-play actorsAusgemusterte 
          Politiker haben einen lukrativen Nebenjob entdeckt: Sie talken im Fernsehen. 
          Arbeiten, Verantwortung übernehmen, reale Probleme angehen ... 
          viel zu anstrengend für Fischer, Friedmann, Lafontaine und Gysi. 
          Den Kasperle für's TV Volk zu spielen, dafür reicht's noch 
          ne Weile. Möllemann und Guido machen auch bald mit!
 03. 
          November 2002, 9:44 h Biological 
          weapons US Wissenschaftler 
          werfen den USA vor, die Weiterentwicklung der B-Waffenkonvention absichtlich 
          zu verhindern und sich insbesondere der Einführung wirksamer Kontrollen 
          zu widersetzen, um ihre eigenen Programme ungestört weiterverfolgen 
          zu können. Die CIA kopiert Cluster-Bomben sowjetischer Bauart, die mit 
          biologischen Waffen bestückt werden können, die Anthrax-Forschung wird 
          weitergeführt und zur 
          Aufstandsbekämpfung wird eine 'nicht-tödliche Waffe' entwickelt. 
          Versuche an Menschen sind zumindest in Planung.
 02. 
          November 2002, 10:11 Computer 
          so teuer wie Staubsauger 
 Das 
war meine These 
im Jahr 1999. Heute ist es soweit: Ab 04. November kann man bei Conrad einen ordentlichen 
Computer für 350 Euro kaufen. Es gibt natürlich auch billigere Staubsauger, 
aber auch preiswertere (second hand) Computer. Ein Betriebssystem und jede Menge 
Software kann man sich kostenlos über das Internet besorgen. Legal bei Open 
Source, illegal von Microsoft und anderen.  01. 
November 2002, 17:43 Die 
Fachbücher des Volkes... der Dichter 
und Denker:
  DER 
SPIEGEL 44/2002
 27. 
          Oktober 2002, 11:29 |