Archiv
Comment
Catch
of the Day
EarthBrowser
Worte
des Jahres
Suchanzeige
... mit der Bitte an die Weblog Community: Bitte schickt diese Anzeige
an Eure E-mail Adressen. Download des Bildes (5 KB) vom Browser möglich.
Bei Erfolg grosse Freude. DANKE im Voraus !! 21.Mai 2002,
0:14
Downstairs
Ahnungsloser...
Open
Source SodaPlay
Illusion
Konfuzius
Test
DigiCam
Warlogs
& Pax-LinX nai-Israel
Friedensforschung
John
Pilger
String
Einführung Neue
Digitalcameras
Mehrzweckbeutel
| |
1,8
m Schnee in New York
also
im Staat New York ... aber ein halber Meter im Central Park ist ja auch
schon eine Menge. Im Osten der USA, wo seit dem letzten Wochenende mindestens
55 Personen wegen Schnee, Eis und Kälte ums Leben gekommen sind,
hat man vergeblich auf milderes Wetter gewartet. Entlang der Küste
verschlimmerte ein Schneesturm
am Donnerstagmorgen das Verkehrschaos, das seit dem Wochenende herrscht.
Der Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York blieb schon am Mittwoch
geschlossen, Hunderte von Flügen wurden gestrichen.
31.
Januar 2004, 21:51
Tolle
Camera: Olympus C-5060
digitalcamera.de:
Die Olympus C-5060 Wide Zoom macht ihrem Namen alle Ehre: Praktisch als
Weiterentwicklung des Semi-Profi-Modells C-5050 Zoom mit nach unten erweitertem
Zoombereich auf den Markt gebracht, dringt sie mit dem optional erhältlichen
Olympus-Weitwinkelkonverter WCON-07 noch weiter in den Weitwinkel- bzw.
Ultraweitwinkel-Bereich vor. Allein das macht sie für viele Leute
interessant. In unserem Test
haben wir untersucht, welche weiteren Vorzüge die Kamera noch hat
(z.B. Slot für Compact Flash!). Hier ist das Datenblatt
dieser Camera.
30.
Januar 2004, 9:44
Internet
Zensur in China
de.internet.com:
Seit November 2002 hat es in China einen dramatischen Anstieg von Verhaftungen
oder Verurteilungen von Menschen gegeben, die ihre Meinung online geäußert
oder sich Informationen vom Internet runtergeladen hatten. Die Menschenrechtsorganisation
Amnesty International (AI) spricht bis Januar 2004 von 54 Menschen, die
wegen solcher Aktivitäten inhaftiert wurden und in Untersuchungshaft
kamen - ein Anstieg von 60 Prozent seit November 2002. Offiziellen Statistiken
zufolge ist die Zahl von Internetnutzern in China von 59,1 Millionen im
Dezember 2002 auf 79,5 Millionen im Dezember 2003 angestiegen - ein Zuwachs
von 34,5 Prozent.
Kritisiert wird in dem ai-Bericht, dass Firmen wie Cisco Systems, Microsoft,
Nortel Networks, Websense und Sun Microsystems den chinesischen kommunistischen
Behörden Technologie verkaufen, mit denen die Internet-Überwachung
ermöglicht wird. Angeblich sind damit 40.000 speziell ausgebildete
und gut ausgerüstete Überwacher beschäftigt.
Eine Harvard-Studie
dazu ...
28.
Januar 2004, 21:03
Umfrage
zu Digitalcameras
www.digitalcamera.de
hat seit 1997 jährlich Umfragen zu Digitalcameras durchgeführt.
Die Ergebnisse der Sommerumfrage 2003 wird die Camerahersteller freuen:
70 Prozent der Befragten besitzen bereits eine Digitalcamera (!) und das
Kaufinteresse ist sehr gross. Ein riesiger Markt ist erschlossen. Das
sind die Favoriten in der Käufergunst:
28.
Januar 2004, 3:53
Poll:
46% say Jews are 'different'
haaretz.com:
A poll of nine European nations that was released Monday. The poll by
the Ipso research institute for Italian newspaper Corriere della Sera
was conducted in Italy, France, Belgium, Austria, Spain, the Netherlands,
Luxembourg, Germany, and Britain. Asked if Jews in their countries had
a "mentality and lifestyle" different than other citizens, 46
percent said yes. About 40.5 percent said Jews in their country had "a
particular relationship with money" and 35.7 percent said Jews "should
stop playing the victim for the Holocaust and the persecutions of 50 years
ago."
27.
Januar 2004, 20:44
Auserwählt
und auf Mission
Viele
Menschen und Menschengruppen fühlen sich 'auserwählt'. Was bedeutet
das? Wer ist oder fühlt sich auserwählt? Sind Auserwählte
die besseren Menschen, wissen sie mehr als andere? Sähe die Welt
ohne Auserwählte anders aus?
Mehr ...
26.
Januar 2004, 16:23
Annans
moralischer Appell
tagesanzeiger.ch:
«Es ist Zeit, die internationale Tagesordnung wieder ins Lot zu
bringen», sagte Annan am Freitag beim 34. Weltwirtschaftsforum (WEF)
in Davos. In den vergangenen zwei Jahren hätten der Krieg im Irak
und andere Ereignisse die Aufmerksamkeit von diesen Zielen gefährlich
weit entfernt.
Auf dem Milleniums-Gipfel hatte die Uno alle Staaten aufgefordert, bis
2015 Armut und Hunger weltweit zu halbieren und eine globale Partnerschaft
für Entwicklung ins Leben zu rufen. «Diese Ziele stehen im
Mittelpunkt unseres Kampfes für Frieden und Menschenwürde»,
sagte Annan.
25.
Januar 2004, 12:54
Was
ist VoIP ??
Zwanzig
Jahre nach seiner Erfindung steht Telefonieren über Internet-Standards
(Voice over IP - VoIP) davor, ein Massenprodukt zu werden. VoIP bedeutet
digitale Telefonie über das Internet. NetMeeting funktioniert nach
dem gleichen Prinzip. Die Technik ist verfügbar, aber noch gibt es
kaum Anwender. Hier können Sie sich ein IP-Telefon
kaufen ... Optimisten gehen davon aus, dass VolP das Festnetz
in weiteren 20 Jahren abgelöst hat.
Detaillierte Informationen zur Technik bei Xpirience.
24.
Januar 2004, 10:44
Wasser
auf dem Mars
Die
europäiscge Marsexpedition
ist erfolgreich, auch wenn der Lander Beagle 2 verloren gegangen
ist. Hier ist die offizielle Homepage
der ESA. Die Sonde "Mars Express" entdeckte gefrorenes
Wasser am Südpol des Roten Planeten, wie die Raumfahrtagentur ESA
in ihrem Kontrollzentrum in Darmstadt heute mitteilte. Zudem präsentierten
die Wissenschaftler spektakuläre Bilder vom Mars. Nur bei der Vermarktung
der Expedition sind die Amerikaner
mit Ihrer parallel ablaufenden Spirit Mission wesentlich besser !!
Hier kann man highresolution Marsbilder
downloaden.
Durchmesser
des Kraters 30 Km, Tiefe 3 Km, Wind von links !
23.
Januar 2004, 17:07/26. Januar 2004, 17:21
State
of the Union Address 2004
You
should read
the original ...
Examples:
-
Americans are proving once again to be the hardest working people in
the world ...
- Our
greatest responsibility is the active defense of the American people
...
- Because
of American leadership and resolve, the world is changing for the better
...
- Many
of our troops are listening tonight. And I want you and your families
to know: America is proud of you. And my administration, and this Congress,
will give you the resources you need to fight and win the war on terror.
(Applause.)
- For
all who love freedom and peace, the world without Saddam Hussein's regime
is a better and safer place. (Applause.)
- America
will never seek a permission slip to defend the security of our country.
(Applause.)
- America
is a nation with a mission, and that mission comes from our most basic
beliefs. We have no desire to dominate, no ambitions of empire. Our
aim is a democratic peace -- a peace founded upon the dignity and rights
of every man and woman. America acts in this cause with friends and
allies at our side, yet we understand our special calling: This great
republic will lead the cause of freedom. (Applause.)
...
and so on
21.
Januar 2004, 20:39
Near
by ...!
21.
January 2004: Asteroid 2004 BV18 Near-Earth
Flyby (0.013 AU)
21.
Januar 2004, 12:44
Deutschland
im Trash
Darauf
haben Sie gewartet.
(A) Das Unwort
des Jahres heisst 'Tätervolk' und
(B) Parallel zum RTL-Jungle kürte die ProSieben-Comedy-Show
"Die 100 nervigsten Deutschen": Daniel Küblböck (Platz
1), Dieter Bohlen (Platz 2), Jeanette Biedermann (Platz 3), Alexander
Klaws (Platz 4), Detlef "D!" Soost (Platz 5), Jürgen Drews
(Platz 6), Carsten Spengemann (Platz 7), Nadja Abd El Farrag (Platz 8),
Boris Becker (Platz 9) und Oliver Pocher (Platz 10).
20.
Januar 2004, 22:44
DSL
contra ISDN
... in den
meisten Fällen plus 100 Euro einmalige Einrichtungsgebühr
19.
Januar 2004, 16:16
Es
schneit in Berlin
19.
Januar 2004, 12:47
Wozu
Beraterverträge ?
Eine
Meldung von vielen, hier vom Tagesspiegel:
Das Verteidigungsministerium schloss 23 Beraterverträge ab, um die
Bundeswehr zu reformieren – immer ohne Ausschreibung. Die 23 Verträge
haben ein Volumen von rund 20 Millionen Euro. Die (führende) Beraterfirma
Roland Berger berechnete für einen Tagessatz pro Mitarbeiter 2556
Euro.
Mir
stelt sich da eine ganz einfache Frage: Dass Politiker keinen Sachverstand
besitzen, ist hinreichend bekannt und schlimm genug. Ich kann mir vorstellen
dass sie sich beraten lassen (müssen). Was dabei herauskommt sieht
man bei Bush&Iraq. Aber haben auch die Beamten in den Ministerien,
Behörden und Instituten keine Ahnung?? Wie kann man sich für
einen Job qualifizieren, wenn man dafür keine Qualifikation besitzt?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass beispielsweise Opel einen
Ingenieur einstellt, der nach einem Beratervertrag schreit, wenn es darum
geht, die Eigenfrequenz einer Welle zu berechnen? Ist das mein 'altes
Denken' oder bin ich im falschen Film?
Eine
Meldung des ZDF
am 31.01.04: Der CDU-Haushaltsexperte Dietrich Austermann schätzt,
dass die Bundesregierung im vergangenen Jahr rund 500 Millionen Euro für
Beratungsunternehmen ausgegeben hat. Davon entfielen allein auf den Verteidigungsbereich
200 Millionen Euro, sagte Austermann der "Welt".
19.
Januar 2004, 12:39/31. Januar 2004, 21:58
Die
Geschäfte des Gunther von Hagen
Ein
umfangreicher Artikel im Spiegel 4/2004 offenbart: Der begnadete Plastinator
macht vor allen Dingen Geschäfte
mit seinen inszenierten Leichen. Wer 85 Cent bezahlt, kann die Geschichte
bei SpiegelOnline
lesen. DER ganze SPIEGEL kostet weiterhin drei Euro. Heute Abend gibt
es um 23:20 bei RTL und Spiegel TV die Story umsonst. Auch eine gute Marketing
Strategie ... oder?
Im
Jahr 2001 lief die Ausstellung 'Körperwelten' in Berlin. Ich war
dort, habe mir aber nur einen (teuren) Katalog gekauft. Der Rummel hielt
mich davon ab, mir die Ausstellung anzusehen. Aber wer Augen hatte und
ein bisschen rechnete, konnte damals schon sehen, dass es hier in erster
Linie darum ging, einen faszinierenden Tabubruch äusserst geschickt
und lukrativ zu
vermarkten. Wen wundert das? Der Leichenhändler macht
offenbar nichts (mit ein paar peinlichen Ausnahmen), was nicht legal ist.
Offenbar kann jeder der das will, in Deutschland Leichen kaufen, sie wertsteigernd
bearbeiten und wieder verkaufen. Kein Gesetz verbietet das.
Alle,
die sich über die Geschäfte des Gunther von Hagen aufregen,
haben den falschen Gegner im Visier: Die Körperwelten des GvH sind
Zeitgeist. Er ist nur der Erste, der diese lukrative Masche entdeckt hat.
Das eigentliche Problem ist diese globalisierte Zivilisation: Wenn es
ausser dem Geld keine anderen Werte mehr gibt, ist der Schacher um und
mit Leichen nur die konsequente Fortsetzung des Prinzips: Was zu Geld
zu machen ist, wird zu Geld gemacht. Jede moralische Entrüstung ist
überflüssig.
Was
ist ein Bankraub gegen die Gründung einer Bank ?! (Brecht)
Und was ist Leichenfledderei gegen Kinderprostitution, Folter und Menschenhandel
?!
18.
Januar 2004, 17:51
Preise
für Speicherkarten
Quelle:Computer
Bild 2/2004, Seite 55
17.
Januar 2004, 11:49
Ein
kurzer Lichtblick
Sicht vom
Balkon um 15:51
Die gute Nachricht: Sonnenuntergang schon eine halbe Stunde später:
16:23
Die schlechte: Jetzt ist schon alles wieder grau in grau ...
16.
Dezember 2004, 16:23
Genmanipulation
auf dem Vormarsch
Telepolis:
Die USA stehen beim Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen an der
Spitze, Südafrika und China hatten 2003 die größten Zuwachsraten
Schon zum
siebten Mal hintereinander wuchs die Anbaufläche mit einer zweistelligen
Zahl. Um 15 Prozent oder 67,7 Millionen Hektar hat sie nach Angaben des
International Service for the Acquisition of Agri-biotech Applications
(ISAAA)
im letzten Jahr in den 18 Ländern zugenommen, in denen bislang genveränderte
Pflanzen angebaut werden. Die ISAAA ist eine Organisation, die Hunger
und Armut durch die Förderung von biotechnologischen Anwendungen
für Kleinbauern in den Entwicklungsländern bekämpfen will.
16.
Januar 2004, 2:14
PC-Kauf
Ende 2003
Die
jährliche Umfrage der c't zu den PC-/Mac-Einkäufen im letzten
Quartal des Jahres hat eindeutige Ergebnisse: Notebooks sind die Renner,
Röhrenmonitore die Verlierer und Macs können inzwischen auch
schon DVDs brennen ...
Mehr bei c't 2004, Heft 1.
16.
Januar 2004, 2:02
Deutschland
im Januar 2004
Was
beschäftigt Deutschland im Januar 2004? Was kostet ein Computer,
was ein Brötchen und worüber amüsiert man sich auf dem
Sofa? Mehr
...
13.
Januar 2004, 22:06
Die
Mauer in Israel
Die
Fakten dazu hat Telepolis zusammengestellt. Kein weiterer Kommentar.
Hier die Details ...
13.
Januar 2004, 12:29
Europäer
... die ersten Amerikaner?
Die gängige Theorie besagt, dass Nordamerika vor 11.500 Jahren über
die Landbrücke der Beringsstrasse besiedelt worden ist. Die Einwanderer
kamen aus Sibirien und Asien und sie brachten den Speer mit der Feuersteinspitze
mit (Clovis Kultur). Dann aber entdeckte man diese Feuersteinspitzen in
älteren archäologischen Schichten und Ähnlichkeiten dieser
Pfeilspitzen mit der Solutréen-Kultur in Frankreich. Es gibt handfeste
Indizien dafür, dass Europäer der Solutréen-Kultur mit
den eiszeitlichen Techniken, die sich heute noch bei Eskimos erhalten
haben, vor 20.000 Jahren mit Booten an der Eiskante des Atlantik entlang
den Osten Nordamerikas erreicht und dort genetische Spuren hinterlassen
haben. Irre, waaah !?
Mehr bei GEO.de
und discovery
channel ...
11.
Januar 2004, 18:23
Zwanzig
Jahre Privatfernsehen
DER SPIEGEL 3/2004, Seite 11, ein Leserbrief:
Kommentar
Al: Sehr bedenklich erscheint mir, dass sich inzwischen das öffentlich-rechtliche
Fernsehen in der Programmgestaltung an den Privaten orientiert. Das liegt
nicht an der Qualität des Privatfernsehens sondern an der Tatsache,
dass auch die öffentlich-rechtlichen Medien durch die Quote (sprich:
durch das Geld) gesteuert werden. Quote aber verhält sich in der
Regel zum Niveau umgekehrt proportional ... Vielleicht verstehen Sie,
was ich meine.
11.
Januar 2003, 16:33
Meinungen
in Fakten umgewandelt
ZDF:
US-Studie: USA haben Bedrohung durch irakische Waffen aufgebauscht.
Die Angaben der US-Regierung über Massenvernichtungswaffen im Irak
waren nach einer neuen US-Studie "irreführend". US-Regierung
und -Geheimdienste hätten die Bedrohung durch den Irak vor Kriegsbeginn
aufgebauscht, kritisierte das angesehene Forschungsinstitut "Carnegie
Endowment for International Peace (CEIP)". Zur Studie im
Original ...
10. Januar 2004, 0:07
Vorsicht
bei Bestenlisten und Top 10
Top 10, Bestenlisten
und Vergleichstests haben besonders in Zeitschriften Konjunktur. Kaum
jemand beachtet, dass Produktbewertungen immer subjektiv und prinzipiell
nicht zu objektivieren sind.
Am Beispiel der Digitalcameras wird deutlich, wie wenig man solchen Vergleichen
vertrauen kann. Mehr
...
09.
Januar 2004, 21:07/ aktualisiert 11.01.04
Trends
für 2004
Michaela
Simon bei Telepolis: Der "neue Normale" hat
"Espresso Sex" und fürchtet sich vor "Spermabanditen".
Alles ist anders als in der guten alten Zeit vor zehn Jahren. Das meinen
zumindest Trend- und Gesellschaftsforscher, die einen Blick auf die Jahre
2003/4 geworfen haben. Mehr
...
09.
Januar 2004, 2:11
EU
Kommission antisemitisch ?
Fast
keine Meldung in allen Medien - epd:
Im
Streit mit den jüdischen Organisationen hat die Europäische
Kommission Präsident Romano Prodi Rückendeckung gegeben. Bei
der Kollegiumssitzung am Mittwoch hätten Kommissionsmitglieder Entsetzen
über die Vorwürfe geäußert, die Spitzenvertreter
des Jüdischen Weltkongresses und des Europäischen Jüdischen
Kongresses erhoben hatten, sagte Kommissionssprecher Reijo Kemppinen in
Brüssel. Die Entscheidung Prodis, die Vorbereitung der für Februar
geplanten gemeinsamen Konferenz mit jüdischen Organisationen über
Antisemitismus in Europa zu stoppen, habe Unterstützung gefunden.
Hintergrund
des Streits ist ein Beitrag der Präsidenten der jüdischen Dachverbände
Edgar Bronfman und Jacob Benatoff in der "Financial Times".
Darin warfen sie der Brüsseler Behörde vor, durch Untätigkeit
den Antisemitismus in Europa gefördert zu haben. Dabei bezogen sie
sich auf eine EU-Umfrage, bei der 59 Prozent der befragten Europäer
Israel als größte Gefahr für den Weltfrieden eingestuft
hatten. Zudem rügten sie den Umgang mit der umstrittenen EU-Studie
zum Antisemitismus.
08.
Januar 2004, 20:17
Jetzt
wird's kriminell ...
Monika
B. spricht mir aus dem Herzen:
Schwarzarbeit...
jetzt wird's kriminell! Wenn mir künftig jemand bei meiner Wohnungsrenovierung
oder Putzen helfen und ich ihn dafür bezahlen will, darf ich das
nur noch mit einem Blumenstrauß tun. Ansonsten drohen ca. 1500 Euro
Strafe. Da aber bekanntlich dort wo kein Kläger auch kein Richter
ist, wird Herr Eichel sich wohl noch mehr einfallen lassen müssen.
Vielleicht eine Belohnung aussetzen; wer von meinen Nachbarn mich dann
anzeigt, wenn in meiner Wohnung jemand rumwerkelt, bekommt eine... Dann
könnten wir endlich wieder das tun, worin wir Deutschen immer schon
besonders gut waren: im Bespitzeln nämlich.
Ja,
ich weiß, Schwarzarbeit muß bekämpft werden, aber warum
wird bloß dauernd nur an den Symptomen herumgedoktert und überlegt,
wie man 'dem kleinen Mann' das Geld aus der Tasche ziehen kann, anstatt
endlich die Ursachen auszuräumen. Ich empfinde den Dilettantismus
bzw. die Fantasielosigkeit mit dem die Politiker daran gehen, den Karren
Deutschland aus dem Dreck ziehen zu wollen, jedenfalls immer unerträglicher.
Danke
Monika, jetzt wird alles gut.
07.
Januar 2004, 11:11
Es
schneit in Berlin
06.
Januar 2004, 17:00
Schnee
und Eis an der Nordsee
Anfang
Januar in Nordfriesland ...
05.
Januar 2004, 21:23
Prost
Neujahr !!
01.
Januar 2004, 0:03
31.
Dezember 2003, 22:23
Rationalisierte
Paarungsrituale
30.
Dezember 2003, 21:51
Peinlich
...
29.
Dezember 2003, 17:44
|